Unsere Philosophie: Mit Ausbildung Zukunft zu stiften!
TwoWings gibt Menschen das Werkzeug in die Hand, ihr Leben zu gestalten und aus eigener Kraft ihre Situation nachhaltig zu verbessern. Bildung ist dabei der Schlüssel zum Erfolg.
TwoWings unterstützt Ausbildungsprojekte weltweit, die auf Hilfe zur Selbsthilfe setzen.
Unsere Leitprinzipien
“Die Welt des Menschen besitzt zwei Schwingen – die männliche und die weibliche. Solange beide Schwingen nicht gleich stark sind, wird der Vogel nicht fliegen.„
Die Geschichte von Two Wings
Zwischen 1980 und 1995 reiste das Ehepaar Bahia und Dr. Faramarz Ettehadieh in mehr als 70 Länder und Regionen, wo Touristen üblicherweise nicht angetroffen werden und sammelten vor Ort Eindrücke, die sie nicht mehr losließen. Erdrückende Armut, fehlende Bildung, ein Mangel an Hygiene und besonders die Unterdrückung der Frauen ließen beide tätig werden. Dabei wurden sie inspiriert durch das Zitat: „Betrachte den Menschen als ein Bergwerk, reich an Edelsteinen von unschätzbarem Wert. Nur die Erziehung kann bewirken, dass es seine Schätze enthüllt und die Menschheit daraus Nutzen zu ziehen vermag.“
Daraufhin wurde 1996 das TwoWings Network gegründet, in Form eines überparteilichen, überkonfessionellen, nicht-gewinnorientierten Vereines für Entwicklungsprojekte auf Basis des Österreichischen Vereinsgesetzes. Ein Kuratorium von Persönlichkeiten mit Interesse für Ausbildung und Entwicklung wurde berufen. Neue Entwicklungsstrategien basierend auf Gegenseitigkeit und lokaler Initiative waren zukunftsweisend. Das Konzept der Gegenseitigkeit wurde durch den Nord-Süd-Beirat verwirklicht, bei dem Menschen aus allen Teilen der Welt zusammen arbeiten um best mögliche Unterstützung bei Entwicklungsprojekten leisten zu können.

1997 wurde dann eine solide Grundlage für die Umsetzung der TwoWings Idee gelegt. Die Vereinsbasis wurde ausgebaut, das Network konsolidiert, konkrete Entwicklungsprojekte ausgewählt und Spenden für die ersten drei Projekte gesammet: Das Masethla Institut in Sambia, Barli in Indien und Fundaec in Kolumbien. Alle drei Projekte, die damals noch kleinere Initiativen waren, sind heute etablierte Bildungsinstitute.
In über 20 Jahren konnte Two Wings mit Hilfe der großzügigen Spenden in 12 Ländern vielversprechend nachhaltige Projekte fördern und 11 Jahre lang den Two Wings Award an Personen verleihen, die besondere Beiträge zur Besserung der Welt geleistet haben, wie beispielsweise Prof. Yunus und Jane Goodall. Des weiteren hat Two Wings aktiv in Österreich in Kooperation mit AIESAEC Seminare für Universitätsstudenten abgehalten um das Verständnis für Entwicklungsarbeit zu vertiefen.
TWOWINGS BERICHTET
01.10.2019: TwoWings Finanzbericht 2018
01.10.2019: TwoWings Tätigkeitsbericht 2018

